Charity

LIEBLINGSRING Leipzig unterstützt die Arbeit von Wolfsträne e.V.


Wir bei LIEBLINGSRING Leipzig haben das große Glück, dass wir unsere Kunden in den schönsten Momenten ihres Lebens begleiten dürfen – bei der individuellen Gestaltung ihrer Trauringe oder der Auswahl eines ganz besonderen Schmuckstücks.

Symbolisieren gerade Ringe die Unendlichkeit, so endet jedes Leben leider irgendwann. Für manche Menschen passiert dies viel zu früh – sie werden durch Krankheiten oder Unfälle aus dem Leben gerissen und hinterlassen Ehepartner, Eltern, Freunde, Verwandte – und nicht selten Kinder…

Wolfsträne hat es sich seit 2017 zur Aufgabe gemacht, trauernden Kindern und Jugendlichen in Leipzig nach dem Verlust eines Elternteils oder eines Geschwisterkindes bei der Verarbeitung ihrer Trauer zu helfen. Sie erhalten hier einen geschützten Rahmen, den Raum und die Zeit, um ihre Trauer ausleben und bewältigen zu können.
Nach dem Tod eines geliebten Menschen brauchen Kinder die Bestätigung, dass all ihre Gefühle berechtigt, normal und akzeptiert sind. Sie müssen alle Fragen fragen und alle Emotionen zeigen dürfen. Im häuslichen Umfeld, wo die Trauer oftmals alle Angehörigen lähmt und tat- und ratlos macht, aber auch in Kindergärten und Schulen, ist dies nur schwer oder gar nicht möglich. All das darf und soll bei Wolfsträne sein!

Die qualifizierten Trauerbegleiter/Innen begleiten die Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen Gleichaltriger oder bei Bedarf einzeln im häuslichen Umfeld. Es wird geredet, gesungen, getanzt, gelacht, aber auch geschwiegen, erinnert und geweint. Sehr viel geschieht auf kreative Art und Weise, da Kinder so am besten ihre Gefühle äußern können. Auch bei Abschiednahmen, Trauerfeiern und Beerdigungen werden die Kinder durch Wolfsträne begleitet und im wahrsten Sinne des Wortes „an die Hand genommen“. Särge bemalt, Gestecke gebastelt, Kerzen verziert – all das hilft den Kindern, das Geschehene zu begreifen und verarbeiten zu können. Entwicklungsverzögerungen oder Rückschritte sowie psychische und physische Leiden können durch eine verarbeitete Trauer verhindert werden.

Die Begleitung der Betroffenen kann zu jedem Zeitpunkt begonnen werden – wenn der Tod schon einige Jahre zurückliegt, aber auch schon im Sterbeprozess bei einer unheilbaren Krankheit eines Elternteils oder Geschwisterkindes.

Dass die Arbeit des Vereins extrem wichtig und richtig ist, zeigen das schnelle Wachstum und die zahlreichen Auszeichnungen, die er hierfür schon erhalten hat. Mit dem Sonderpreis der Bundeskanzlerin wurde Wolfsträne 2018 im Rahmen von startsocial ausgezeichnet. 2019 mit dem Sonderpreis der Kinderjury beim Familienfreundlichkeitspreis der Stadt Leipzig und 2020 ist der Verein für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Die Gründerin und Vorsitzende des Vereins, Katrin Gärtner, wurde im Oktober 2020 mit dem Katharina-von-Bora-Preis für ihr außerordentliches Engagement ausgezeichnet.

Der Verein ist mittlerweile auch über die Grenzen Leipzigs hinaus bekannt und wird immer stärker nachgefragt. Im Sommer 2020 wurde eine erste Außenstelle in Torgau eröffnet, in Leipzig selbst das erste eigenständige Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche in der Windmühlenstraße. In den eigenen Räumen wurde ein Wohlfühlort für die Kinder und Jugendlichen geschaffen, in den sie trotz der Schwere des Themas gerne regelmäßig kommen – nicht zuletzt auch, um Gleichgesinnte zu treffen und zu merken, dass sie nicht alleine sind mit ihrem Schicksal und allen damit verbundenen Folgen.

Um die Arbeit des Vereins, der sich ausschließlich über Spenden finanziert, langfristig sicherzustellen, ist er auf verlässliche Partner angewiesen. LIEBLINGSRING Leipzig ist einer dieser Partner und wir freuen uns sehr, mit Wolfsträne ein lokales soziales Projekt gefunden zu haben, dass unsere Ansätze der Nachhaltigkeit und Individualität absolut teilt. Wir haben uns selbst überzeugt von der Arbeit und wissen unsere Unterstützung hier an der richtigen Stelle.

Mit Ihrem Kauf bei LIEBLINGSRING Leipzig unterstützen auch Sie Wolfsträne e.V.!

Möchten Sie darüber hinaus eine Spende tätigen, ist dies natürlich auch direkt möglich und wir bedanken uns schon jetzt auch im Namen des Vereins ganz herzlich dafür!

Empfänger: Wolfsträne e.V.
IBAN: DE89 8605 5592 1090 1651 17
BIC: WELADE8LXXX
Betreff: „LIEBLINGSRING“ + Ihre persönlichen Daten
(eine Spendenbescheinigung bekommen Sie selbstverständlich direkt vom Verein zugesandt)

Download: Spendenformular

Download: Fördermitgliedantrag